Aktuelles im RV Rüthen


Jahreshauptversammlung am 24.11.2023



Reitertag war ein voller Erfolg!

Der Interne Reitertag am 24.9. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! 

Eifrig haben Reiter und Voltigierer ihr Können präsentiert und den zahlreichen Besuchern gezeigt, was sie bereits gelernt haben. Dabei konnten von den Anfängern am Führzügel bis zu den wilden Springreitern im Jump and Run spannende Wettbewerbe verfolgt werden. Bei den Voltis zeigten die Allerkleinsten ihr Können und zeigten auf Sabrina zum Teil schon waghalsige Kunststücke sowohl alleine als auch mit Partner auf dem Pferd. Auch die großen Voltigierer der Turniergruppe zeigten auf dem Bock eine eindrucksvolle Kür, bei der bis zu drei Voltis in bis zu vier Metern Höhe ihre Kunststücke zeigten.

Unter den Augen der beiden Richterinnen Marie-Lena Scheithauer und Franzis Fisch präsentierten sich die aufgeregten Reiter/innen dennoch zumeist souverän und konnten folgende Ergebnisse erzielen: 

 

Führzügel-Geschicklichkeit: 

1. Lucie Rüther mit Aaron

2. Frieda Arens mit Sabrina

2. Marina Arens mit Sabrina

 

Reiterwettbewerb Schritt-Trab:

1. Amy Kegel mit Charly

2. Lene Bertels mit Aaron

3. Klara Richter mit Cajus

4. Greta Burmann mit Cajus

 

Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp 

Abteilung 1

1. Tomke Mies mit Cajus

2. Laura Smietanska mit Aaron

3. Mattis Weber mit Charly

4. Inga Finke mit Sabrina

 

Abteilung 2

1. Tabea Müller auf Kasimir

2. Lene Bürger mit Cajus

2. Thea Jesse mit Aaron

3. Paula Nolte mit Charly

 

Abteilung 3

1. Emma Bürger mit Kasimir

2. Angelina Schrimpf mit Cajus

3. Nina Lütticke mit Aaron

4. Annika Braun mit Charly

 

Abteilung 4

1. Leni Rüther mit Taliban

2. Emma Holland mit Winni

3. Danielle Lange mit Bumblebee

 

Caprilli-Wettbewerb

Abteilung 1

1. Teresa Lilje mit Aaron

2. Emma Brexel mit Sabrina

3. Tessa Hansmeier mit Charly

 

Abteilung 2

1. Josefine Bertels mit Caillou

2. Emma Holland mit Winni

2. Danielle Lange mit Bumblebee

 

Jump and Run

1. Amy Linnhoff und Teresa Lilje mit Laguna Lu

2. Lia Lips und Anna Füser mit Luis

3. Sofie Linnhoff und Leni Rüther mit Lotte

 

Dressurreiter-Wettbewerb

1. Sara Eickhoff mit Baboo

2. Lia Lips mit Luis

3. Josefine Bertels mit Caillou

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Reiter/innen und vielen Dank an alle Zuschauer, Helfer und Sponsoren!


Interner Reitertag am 24. September

Auch in diesem Jahr findet der beliebte interne Reitertag wieder statt! Hier können sich unsere Reitschüler/innen präsentieren. Auch die Voltis werden uns in diesem Jahr wieder mit einem tollen Schaubild überraschen.

Das erste Mal dürfen in diesem Jahr auch die Hobby Horsing Reiter/innen ihr Können zeigen. In zwei Prüfungen, die auch für vereinsfremde Reiter geöffnet sind, werden Dressur und Springen gezeigt. 

Hierfür werden auch vier Trainingstermine angeboten, an denen jeder gerne teilnehmen kann, gerne auch, um in das Hobby Horsing hineinzuschnuppern. Hier nehmen wir eine Übungsleiterumlage von 5 Euro.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und viele Zuschauer! Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!

Download
Ausschreibung interner Reitertag 24.09.23
Ausschreibung_Reitertag_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.3 KB

Hobby-Horsing-Reiterinnen erfolgreich

 

Am letzten Wochenende traten erstmalig vier Reiterrinnen des Reitvereins Rüthen in einem Wettbewerb im Hobby Horsing an. 

Beim Breitensporttag in Geseke vertraten sie den Verein erfolgreich in verschiedenen Prüfungen. So ging es in der ersten Prüfung darum, Geschicklichkeit zu beweisen und zu zeigen, wie gut man mit dem Hobby Horse umgehen kann. Hier zeigte sich Josefine Bertels souverän und konnte sich ganz vorne platzieren. 

In einer zweiten Prüfung, in welcher es bereits um das ästhetische Vorstellen der Steckenpferde in den unterschiedlichen Gangarten ging, konnte sich Josefine auf dem zweiten Platz platzieren. Auch die weiteren Teilnehmerinnen Lisa Ising, Mina Niggemeier und Lene Bertels zeigten mit ihren Pferden gute Leistungen und waren begeistert dabei. 

Insgesamt waren Veranstalter und Teilnehmer zufrieden. Da es in dieser Sparte großen Zulauf gibt, wird auch auf unserem Reitertag im September das Hobby Horsing angeboten. Auch hier freuen wir uns schon jetzt auf spannende Prüfungen!


Ferienprogramm erfolgreich abgeschlossen

 

Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen und so enden auch die Aktionen der diesjährigen Sommerferien. Von Erwachsenenreitstunden über Spaziergänge mit Pferd und Ponyspielen bis hin zu einer Übernachtung bei den Pferden war das Angebot wieder vielfältig und bunt gemischt. 

Es wurde spekuliert, welches Leckerli zuerst gefuttert wird, es wurden Pferde mit bunten Tüchern geschmückt, bei "Fit mit Pferd" mussten sich nicht nur die Pferde bewegen, hier kamen auch die Reiterlein ins Schwitzen. Und in der Nacht fand sogar ein leuchtendes Zauberpony den Weg in die Reithalle. Die neuen Steckenpferde wurden weiter ausgebildet und verfügen bereits über gute Kenntnisse sowohl im Springen als auch in der Dressur. Diese konnten sie sogar bei einem Trainingstag in Geseke verfeinern. 

Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, die die Aktionen ermöglicht haben und ebenso an alle Teilnehmer, die so motiviert dabei waren. Nicht zuletzt danken wir auch unseren tollen Schulpferden, die geduldig jeden Spaß mitmachen und den Kindern und auch den Erwachsenen immer wieder neue Erfahrungen und tolle Momente ermöglichen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien!

Eure Reitlehrerinnen

 


Zuwachs auf der Spitzen Warte

 

Neu eingezogen auf der Spitzen Warte sind heute fünf neue Pferde, die sich auf ihre neue Aufgabe freuen! 

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit werden die fünf für eine neue Disziplin ausgebildet: Das Hobby Horsing! Ein erstes Probereiten war bereits erfolgreich, neben guten Eindrücken in der Dressur konnten auch erste Sprünge erfolgreich absolviert werden. Unsere fünf neuen Freunde zeigten sich sehr unerschrocken, kinderlieb und anfängergeeignet!

Schon bald wird es bei uns Kurse geben, die einen Einblick in die Welt des Steckenpferdreitens geben. Dabei ist jede/r gern gesehen! Gemeinsam werden wir die Grundlagen im Umgang und in der Pferdekunde kennenlernen und sowohl in der Dressur als auch im Springen probieren, wer mit welchem unserer Pferde am besten zurecht kommt. 

Hierbei wird neben der spielerischen Schulung von Ausdauer, Koordination und Pferdewissen auch der Spaß nicht zu kurz kommen. 

Auf unserem Turnier am 24. und 25. Juni wird es am Sonntagnachmittag von 14 bis 18 Uhr einen Infostand geben, an dem die Pferdchen kennengelernt und Probe geritten werden können. Hier gibt es dann auch konkrete Informationen zu Kurszeiten. 

Weitere Infos gibt es bei Karin Scheithauer (0151-20054032) oder Julia Bertels (0177-6744227)

Wir freuen uns auf euch!                                                                                                                                                   08.06.23


Der Patriot 22.6.23


                                                                               Quelle: Rüthen Extrastark 201/6.23


                                                                                                                                                      Quelle: Rüthen Extrastark 201/6.23